Wir rechnen die Gebühren ab, die durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) gesetzlich festgelegt sind.
Wir rechnen die Gebühren ab, die durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) gesetzlich festgelegt sind. Von entscheidender Bedeutung für die Höhe der Gebühren ist der Gegenstandswert, auf den sich die abzurechnenden Gebühren beziehen. Der Gegenstandswert ist in der Regel entweder durch Gesetz oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung festgelegt. Damit sind die entstehenden Kosten für Sie immer transparent. Gerne berechnen wir für Sie im Vorhinein die anfallenden Gebühren. Sollte dies aufgrund der Unwägbarkeiten im Einzelfall nicht möglich sein, geben wir Ihnen ein Überblick, mit welchen Kosten erfahrungsgemäß zu rechnen ist.
Die Besonderheit im Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht gibt es bei den Kosten eine Besonderheit. In den allermeisten zivilrechtlichen Rechtsgebieten verhält es sich so, daß derjenige, der in einem Rechtsstreit unterliegt, auch dessen gesamte Kosten zu tragen hat. Dies ist im Arbeitsrecht anders geregelt. Im Arbeitsrecht ist nämlich gesetzlich festgelegt, daß in der ersten Instanz jede Partei ihre eigenen Kosten trägt und zwar unabhängig vom Ausgang des Verfahrens. Eine Kostenerstattung durch die unterliegende Partei kommt somit nicht in Betracht. Dies wurde vom Gesetzgeber in das Gesetz mit aufgenommen, um den Arbeitnehmern die Angst vor einer Klage gegenüber ihrem Arbeitgeber zu nehmen.
Rechtsschutzversicherung
Durch eine Rechtsschutzversicherung kann man sich gegenüber arbeitsrechtlichen Streitigkeiten absichern. Unsere Rechtsanwaltskanzlei rechnet selbstverständlich auch gegenüber allen deutschen Rechtsschutzversicherungen ab. Wir überprüfen für Sie gerne im Vorfeld, ob Ihr Fall von Ihrer Rechtsschutzversicherung versichert ist. Hierzu überlassen Sie uns bitte im Vorhinein Ihre Versicherungspolice nebst Versicherungsnummer.
Erstberatung
Wollen Sie sich zunächst beraten lassen und dann entscheiden, ob Sie uns mit der Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Interessen beauftragen? Hierzu bieten wir Ihnen die außergerichtliche Beratung zu einem Pauschalpreis i.H.v. 226,10 EUR an. Selbstverständlich übernimmt Ihre Rechtsschutzversicherung (vorbehaltlich der Selbstbeteiligung) diese Kosten, sofern Ihnen Versicherungsschutz gewährt wurde. Durch diesen Pauschalpreis ist eine ca. einstündige qualifizierte Beratung durch einen unserer Rechtsanwälte abgegolten. Wir nehmen uns die Zeit für eine einstündige Beratung. Wir haben nämlich die Erfahrung gemacht, daß in den seltensten Fällen einfache Sachverhalte vorliegen. Oftmals sind nämlich komplexe, rechtliche Probleme zu behandeln.
Honorarvereinbarungen
Abhängig von der zugrunde liegenden Rechtsmaterie wird die Kanzlei nur aufgrund von Honorarvereinbarungen tätig. Hierbei kann es sich um ein Honorar auf Stundenbasis oder um ein Pauschalhonorar handeln. Je nach Umfang und Schwierigkeit der Materie liegen die in Ansatz zu bringenden Stundensätze in der Regel bei 200,00 EUR bis 250,00 EUR zuzüglich Auslagen und Umsatzsteuer. Selbstverständlich besprechen wir mit Ihnen im Vorhinein, ob der Abschluß einer Honorarvereinbarung erforderlich ist.
Sollten Sie zu den Rechtsanwaltskosten noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Jetzt einen Termin vereinbaren
24h Terminvereinbarung
Tel. 030 120 890 130
Themen zum Arbeitsrecht
Unsere Rechtsanwälte – spezialisiert auf das Arbeitsrecht!
Persönlich, kompetent und für Sie auf das Arbeitsrecht spezialisiert.
Wir sind in Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Hannover, Essen, Stuttgart, Köln, Bremen, Frankfurt und Nürnberg für Sie da – wir freuen uns auf Sie!

Alexander Lindenberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Alexander Lindenberg interessiert sich für Menschen – in seiner Freizeit, in seinem Beruf als Anwalt. Optimale ...
weiterlesen
Markus Witting
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Markus Wittings Leidenschaft ist das Arbeitsrecht. Schon früh in seiner beruflichen Laufbahn spezialisierte er ...
weiterlesen
Gerhard Schilling
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Gerhard Schilling hat in Hannover und Dublin die Grundlagen des deutschen und - vor allem auch - europäischen ...
weiterlesen
Birgit Seidel
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Birgit Seidel setzt sich mit leidenschaftlichem Engagement und Herz für die Interessen von Menschen ein. Aufgewachsen ...
weiterlesen
Volker Muras
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Volker Muras ist jemand, der die Dinge gerne selbst erlebt, um sie beurteilen zu können. So verbrachte er – ...
weiterlesen
Dennis Riethmüller
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Das Bedürfnis Menschen zu helfen und das Streben nach Gerechtigkeit brachten Dennis Riethmüller dazu Rechtswissenschaften ...
weiterlesen
Mark Duncan Wilson
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Mark Duncan Wilson, Jahrgang 1968, wurde in Köln geboren. Sein Bedürfnis Menschen zu helfen und das Streben nach Gerechtigkeit ...
weiterlesen
Matthias Völpel
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Für Matthias Völpel ist es die größte Motivation, für den Mandanten das beste Resultat zu erzielen. Bei seinem Beratungsansatz ...
weiterlesen
Andreas Hofmann
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Andreas Hofmann wurde erstmals im Jahre 2007 als Rechtsanwalt zugelassen und hat sich von Beginn an voll auf das ...
weiterlesenUnsere Kanzlei Standorte
Wir sind für Sie vor Ort. Unser Team finden Sie auch in Ihrer Nähe.
Hamburg
Neuer Wall 80
20354 HamburgFax: 040-228214009
hamburg@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Hannover
Bahnhofstraße 8
30159 HannoverFax: 0511-165812259
hannover@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Düsseldorf
Leostraße 31
40545 DüsseldorfFax: 0211-749516809
duesseldorf@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Essen
Bredeneyer Straße 2 B
45133 EssenFax: 0201-857883619
essen@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Stuttgart
Königstrasse 26 (In der Königsbau Passage)
70173 StuttgartFax: 0711-217245029
stuttgart@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
München
Leopoldstraße 23
80802 MünchenFax: 089-21544765
muenchen@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Köln
Neusser Str. 93
50670 KölnFax: 0221-98654479
koeln@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Nürnberg
Zeltnerstraße 3
90443 NürnbergFax: 0911-148 760 19
nuernberg@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Berlin-Charlottenburg
Soorstraße 14
14050 Berlin Fax: 030 555 733 82
berlin@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Berlin-Mitte
Unter den Linden 21
10117 Berlin Fax: 030 555 733 82
berlin@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Bremen
Teerhof 59
28199 Bremen Fax: 0421 408 941 99
bremen@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Frankfurt
Opernplatz 14
60313 Frankfurt Fax: 069 175 3694 59
frankfurt@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr
Wiesbaden
Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden Fax: 0611 945 845 29
wiesbaden@ra-LW.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07:00 - 19:00 Uhr